Unsere Praxis für Physiotherapie/ Osteopathie, befindet sich in einem Ortsteil von Aerzen/ Landkreis Hameln- Pyrmont.
Wir bieten Ihnen zur Lösung Ihrer Probleme, ein hohes Maß an therapeutischen Erfahrungen und ein ausreichendes Zeitfenster, um Sie im Prozess des Gesundwerdens und -erhaltens zu unterstützen.
Unsere Leistungen stehen allen Patienten zur Verfügung und können im Rahmen der Zulassung sektoraler Heilpraktiker Physiotherapie auch ohne Verordnung in Anspruch genommen werden.
Das Leistungsspektrum umfasst neben den Praxisbehandlungen, auch die Möglichkeit von Hausbesuchen, Einzel- und Gruppentraining mit unterschiedlichster Zielsetzung.
Im Rahmen von Gruppen und Einzeltraining werden allgemeine und spezifische Belastbarkeit in den Fokus gestellt.
Koordination, Kraft- Ausdauer und Beweglichkeit bilden die Grundlage jeder Trainingseinheit.
Individuelle Trainingspläne mit Ihren festgelegten Zielsetzungen, bilden die Basis einer jeden Einheit.
Offene Gruppen Dienstags 17:30 Uhr
Frauengruppe, 1 Std
Offene Gruppe Dienstags 20 Uhr
Männergruppe, 1 Std
Bitte vor jeder Gruppe anmelden!
Das Angebot kann auch von Vereinen als (Saison)-Vorbereitungstraining gebucht werden.
Ab einer Gruppengröße von mindestens 4-6 Teilnehmern kann eine individuelle Gruppe nach Terminabsprache gebildet werden
Hausbesuche
In den Hausbesuchen steht der Fokus auf aktivieren, fördern und wiedererlernen der eigenen Fähigkeiten. In dieser Begleitung stehen Sie mit Ihrer Selbstbestimmung im Mittelpunkt des Behandlungskonzeptes.
Palliativbetreuung
Die Betreuung auf dem Feld der Palliativmedizin, sollen unterstützend auf den Symptomkomplex wirken. Die Physiotherapeutische Maßnahmen nehmen Einfluss auf Atemstörungen, Ödembildungen, Schmerzempfindungen und Störungen des Verdauungstraktes etc. Diese werden individuell auf die Bedürfnisse des jeweiligen Patienten abgestimmt und tragen so zum Wohlergehen des Betroffenen bei.
Unsere Expertise bezieht sich auf viele Felder des therapeutischen Spektrums.
. allgemeine Physiotherapie
. Manuelle Therapie
. Cranio Sakrale Therapie
. Manuelle Lymphdrainage
. Neurologisches Behandlungsfeld
. Faszientherapie
. Sportphysiotherapie
. Sportrehabilitation
. Energetische Behandlung
Grundlage der therapeutischen Entscheidung bildet eine ausführliche Untersuchung des Patienten. Hierzu zählt neben der körperlichen Untersuchung auch ein ausführliches Anamnesegespräch.
Um Störungen auf den Grund gehen zu können, werden Sie als Patient in Ihrem komplexen System aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet.
Hier kommen Betrachtungen aus allen Fachgebieten zum Einsatz.
Manuelle Therapie als Teilbereich der parietalen Osteopathie wird bei Gelenkbezogenen Störungen eingesetzt.
Ein weiterer Teil des Funktionssystems Mensch stellt die Vernetzung der einzelnen Teile über das Fasziensystem dar.
Störungen des Netzwerkes, bestehend aus Oberflächen- und Tiefenstrukturen und deren Verbindung finden in dem Therapieansatz Berücksichtigung.
axel steilen
Physiotherapeut
Heilpraktiker Physiotherapie
Fachliche und wissenschaftliche Leitung
Akademie für Neuro-orthopädie
ANO
Fachliche und wissenschaftliche Leitung
Institut für manuelle Therapie und Osteopathie
INOMT
Fortbildungsleitung:
- Manuelle Therapie
- Sportphysiotherapie
- Osteopathie
- Mitglied im Verband freier Osteopathen VfO
- Mitglied im Verband HOLON
Ich habe mich dazu entschlossen in meiner Praxis ohne Verträge mit der GKV zu arbeiten, um meinen Patienten nicht in einem eng begrenzten Zeitfenster begegnen zu müssen, sondern genügend Raum für das Problembild eines jeden Einzelnen aufbringen zu können.
AUFMERKSAMKEIT – ANALYSE – INTERVENTION – KONTROLLE
sind die Schritte, die wir gemeinsam gehen
annemarie schlosser
Physiotherapeutin
Heilpraktikerin für Physiotherapie
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Qualifikationen:
- Manuelle Therapie
- Manuelle Lymphdrainage
- Viscerale Osteopathie
- Cranio Sakrale Therapie
- Reflextherapie
- Myofascial release
- Kinesio Taping
- Fitnesstrainerin
Durch meinen beruflichen Werdegang im Klinik- und Praxisalltag ist mir Zeit als ein wertvoller Faktor in der Therapie begegnet. Diese stellt die Basis für die Untersuchung, Diagnostik und Therapie im Konzept von PhysioZeit dar.
Wollen Sie den Weg zur ganzheitlichen Gesundheit starten? Besuchen Sie uns für qualifizierte Physiotherapie in Aerzen!
Adresse
Flakenholz 7, 31855 Aerzen, Deutschland